Startseite | Datenschutz | Sitemap | Kontakt | Impressum
Eine Mitarbeiterin meldete über die Notrufnummer 112, einen Brand in der Küche in einer Gaststätte.
Daraufhin entsendete die Integrierte Leitstelle Stuttgart umgehend die zuständige Feuerwache 5, sowie die Freiwillige Feuererwehr Degerloch-Hoffeld. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Gaststätte bereits durch die Besatzung des ersteintreffenden RTW’s geräumt.
Durch die Feuerwehr wurde umgehend die Brandbekämpfung mit einem Löschrohr eingeleitet, sowie das restliche Gebäude auf Verrauchung kontrolliert. Der eigentliche Brandherd im Bereich des Herdes konnte schnell gelöscht werden. Da sich das Feuer aber bereits in den Zwischendecken- und Dachbereich ausgebreitet hatte, waren weitere umfangreiche Löscharbeiten notwendig. Hierzu musste die Decke in der Küche geöffnet werden. Parallel wurde über die Drehleiter ein weiteres Rohr vorgenommen und das Dach im betroffenen Bereich geöffnet. Auf Grund der Lage wurden Sonderfahrzeuge der Feuerwachen 2 und 4 nachalarmiert. Im Anschluss an die Brandbekämpfungsmaßnahmen wurde der betroffene Bereich mit einem Hochleistungslüfter entraucht.
Personenschaden:
ein leichtverletzter Feuerwehrangehöriger
Kräfte Berufsfeuerwehr:
Löschzug Feuerwache 5
Atemschutzkomponente der Feuerwache 2
Meßtechnikkomponente der Feuerwache 4
Kräfte Freiwillige Feuerwehr:
Abteilung Degerloch
Kräfte Rettungsdienst:
Rettungswagen
© Feuerwehr Stuttgart – 2018
Betriebsunfall in Botnang
Verkehrsunfall; S-Vaihingen, Höhenrandstraße
Wohnungsbrand, Nord, Lenbachstraße
Brand in Wohngebäude; Bad Cannstatt, Daimlerstr.
Brand in einer Tageseinrichtung für Kinder, Weilimdorf, Ludwigshafener Straße
Am 18.01.2019 war es soweit
45. Katzenbeißer-Cup in Lauffen a.N. Ü 40 AH