Startseite | Datenschutz | Sitemap | Kontakt | Impressum
Rund 16.000 Beschäftigte gestalten das öffentliche Leben der Landeshauptstadt Stuttgart und stellen sicher, dass im Kessel alles rund läuft. Unter www.stuttgart.de/karriere finden Sie alle wichtigen Informationen zu unseren vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Branddirektion ist mit ihrer Berufsfeuerwehr Stuttgart in allen Notlagen für die Bürger*innen da. Rund 560 haupt- und über 1.200 ehrenamtliche Feuerwehrangehörige stehen bei etwa 18.500 Einsätzen pro Jahr helfend und rettend zur Seite, damit rund um die Uhr der Brand- und Katastrophenschutz sichergestellt werden kann. Werden auch Sie Teil eines starken und zuverlässigen Teams, in dem sich in jeder Situation alle aufeinander verlassen können.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
Freuen Sie sich auf:
Wir bieten Ihnen Dienstposten, die in Besoldungsgruppe A 11 bewertet sind. Entsprechende Planstellen stehen zur Verfügung. Im Beschäftigungsverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10 TVöD.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Dr. Hauser unter 0711 216-73201 gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Frau Scheel unter 0711 216-73111 oder 37-Bewerbungsanfragen@stuttgart.de.
Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 37/0021/2022 an die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart, Ulmer Str. 214, 70327 Stuttgart, senden.
Bitte senden Sie uns im Fall einer Papierbewerbung nur Kopien ohne Plastikhüllen o. Ä., da keine Rücksendung erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
© Feuerwehr Stuttgart – 2023
Wasserunfall, Stuttgart Vaihingen
Hund in Eisfläche eingebrochen
Neuschnee führt zu umgestürzten Bäumen
Ausbau; Planung Umzugs- und Inbetriebnahme