Startseite | Datenschutz | Sitemap | Kontakt | Impressum
Lage:
Bei der Integrierten Leitstelle der Feuerwehr und des Rettungsdienstes (ILS) in Stuttgart gingen mehrere Notrufe über einen Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Stadtbahn in der Nordbahnhofstraße in Stuttgart-Nord ein. Eine Person wurde als im PKW eingeklemmt gemeldet. Umgehend wurden durch die ILS Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr, des Rettungsdienstes und der Freiwilligen Feuerwehr nach Alarm- und Ausrückeordnung alarmiert.
Ein PKW war die Nordbahnhofstraße stadtauswärts gefahren. Auf Höhe Rosensteinstraße wollte er verbotswidrig nach links über die Stadtbahnschienen wenden und wieder stadteinwärts fahren. Hierbei übersah er die von hinten links kommende Stadtbahn. Das Fahrzeug wurde quer vor der Stadtbahn 15 m weit geschoben, bis diese zu Stehen kam. Der Fahrer war schwer verletzt eingeklemmt. Die Beifahrerin konnte unverletzt das Fahrzeug verlassen
Maßnahmen:
Der Fahrer wurde notärztlich versorgt und das Fahrzeug stabilisiert. Die ca. 200 Fahrgäste der Stadtbahn blieben unverletzt wurden durch den Rettungsdienst gesichtet und von der SSB über Behelfstreppen aus dem Zug geführt.
Der PKW wurde mit einer Seilwinde gesichert und die Stadtbahn konnte kontrolliert zurück-gefahren werden. Über die nun zugängliche völlig zerstörte Fahrerseite konnte der Fahrer aus dem Fahrzeug gerettet werden. Er wurde dem Rettungsdienst übergeben und in eine Stuttgarter Klinik verbracht. Der Fahrer der Stadtbahn wurde gemäß SSB-Standard durch das Kriseninterventionsteam (KIT) der Johanniter-Unfallhilfe betreut.
Personenschaden:
1 schwerverletzte Person
Kräfte Berufsfeuerwehr:
Direktionsdienst, Löschzug Feuerwache 2, Rüstzug Feuerwache 3, Feuerwehrkran mit Wechselladerfahrzeug, Abrollbehälter-Anschlagmittel Feuer- und Rettungswache 5
Kräfte Freiwillige Feuerwehr:
Rüstwagen Abt. Degerloch
Kräfte Rettungsdienst:
Leitender Notarzt (LNA), 1 Notarzt, 3 Rettungswagen, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst
© Feuerwehr Stuttgart – 2024