Hilfeleistung; S-Mitte, S-Bahn-Haltestelle Hauptbahnhof

Feuerwehr Stuttgart

16.10.2020, 14:37 Uhr
Hilfeleistung; S-Mitte, S-Bahn-Haltestelle Hauptbahnhof
Feuerwehr und THW unterstützen die Deutsche Bahn beim Ausleuchten

Lage:
Die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn meldete der Integrierten Leitstelle den Bruch einer Wasserleitung in der S-Bahn-Station Stuttgart-Hauptbahnhof (tief). Durch den Wasserrohrbruch wurde ein Transformator beschädigt und die Stromversorgung auf die Netzersatzanlage umgestellt. Da diese nur über einen begrenzten Zeitraum Energie zur Verfügung stellen kann, wurden Feuerwehr und THW alarmiert, um die Station auszuleuchten.
Bis zum Aufbau des Notstromerzeugers durch das THW wurde die S-Bahn-Station durch die Feuerwehr mit mobilen Beleuchtungsgeräten beleuchtet. Dabei kamen neben konventionellen Scheinwerfern auch die Aldebaran-Großflächenleuchten der Drehleitern der Berufsfeuerwehr zum Einsatz, die dafür kurzzeitig am Hauptbahnhof zusammengezogen wurden.
Nach Inbetriebnahme des Notstromerzeugers des THW konnten die mobile Beleuchtung der Feuerwehr zurückgebaut werden.

Personenschaden:
keiner

Kräfte Berufsfeuerwehr:
Direktionsdienst, Inspektionsdienst, Leitungsdienst 2, Türöffner-Fahrzeug

Kräfte Freiwillige Feuerwehr:
Freiwillige Feuerwehr Abteilung Botnang, Münster, Vaihingen, Degerloch

Sonstige Kräfte:
THW, Bundespolizei, Landespolizei

Hilfeleistung HBF
zurück | Druckansicht | Datenschutz | RSS | Kontakt | Impressum | Interner Bereich

© Feuerwehr Stuttgart – 2023

Einsatzberichte

Wasserunfall, Stuttgart Vaihingen
04.12.2023, 07:30 Uhr

Wasserunfall, Stuttgart Vaihingen

Hund in Eisfläche eingebrochen
03.12.2023, 15:28 Uhr, Tierrettung

Hund in Eisfläche eingebrochen

Neuschnee führt zu umgestürzten Bäumen
01.12.2023

Neuschnee führt zu umgestürzten Bäumen


News

Neubau Feuer- und Rettungswache 5

Ausbau; Planung Umzugs- und Inbetriebnahme
// Video // Neubau Feuer- und Rettungswache 5 - Phase 2

Ausbau; Planung Umzugs- und Inbetriebnahme




andere Bauvorhaben Feuerwehr