Feuerwehr Stuttgart

Lehrgang – Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge

Vom 13.03. bis 24.03.2023 fand der Lehrgang „Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge“ für elf Kollegen der Berufsfeuerwehr statt. Bei den Lehrgängen orientiert sich das Aus- und Fortbildungszentrum an der Empfehlung für die Aus- und Fortbildung an Hubrettungsfahrzeugen der AGBF Bund. Neben theoretischen Inhalten stand vor allem die Praxis im Vordergrund. So wurden die Kollegen im Umgang mit den beiden bei der Feuerwehr Stuttgart verwendeten Drehleitertypen geschult. Neben verschiedenen Anbaugeräten wie Krankentragenhalterung oder Wenderohr stand auch der Gelenkeinsatz auf dem Programm. So waren viele verschiedene Stationen mit unterschiedlichen Anleiterarten und Szenarien zu bewältigen.
Bei einer gemeinsamen Nachtausbildung mit der Werkfeuerwehr Porsche konnten die Kollegen im Werk Zuffenhausen viele interessante Gebäude anfahren und die Leistung der Großflächenleuchten ausprobieren, die auch zur Beladung der Stuttgarter Drehleitern gehören.
Zum Abschluss stand eine Leistungsüberprüfung auf dem Stundenplan. An drei unterschiedlichen Stationen mussten die Kollegen ihr Können vor den Augen der Prüfer unter Beweis stellen.
Unser spezieller Dank gilt dem Landeskommando Baden-Württemberg der Bundeswehr für die Möglichkeit, in der Theodor-Heuss-Kaserne die Gebäude nutzen zu können, der Werkfeuerwehr Porsche für die Nachtausbildung und den Kollegen, welche als Gastaubilder uns in den Lehrgängen immer wieder tatkräftig unterstützen.

zurück | Druckansicht | Datenschutz | RSS | Kontakt | Impressum | Interner Bereich

© Feuerwehr Stuttgart – 2023

Einsatzberichte

3. Alarm, Stuttgart-Ost
04.06.2023. 22:30

3. Alarm, Stuttgart-Ost

Brand 3, Möhringen, Epplestraße
31.05.2023, 18:17 Uhr

Brand 3, Möhringen, Epplestraße

Brand in einer Dachgeschoßwohnung, Feuerbach
24.05.2023, 15:00 Uhr

Brand in einer Dachgeschoßwohnung, Feuerbach


News

Neubau Feuer- und Rettungswache 5

Ausbau; Planung Umzugs- und Inbetriebnahme
// Video // Neubau Feuer- und Rettungswache 5 - Phase 2

Ausbau; Planung Umzugs- und Inbetriebnahme




andere Bauvorhaben Feuerwehr