Startseite | Datenschutz | Sitemap | Kontakt | Impressum
Vom 23.10. – 27.10.23 fand bei der Branddirektion Stuttgart die wachabteilungsübergreifende Basisausbildung für Maschinisten des Kleineinsatzfahrzeugs Türöffnung (KEF-T) statt.
In dieser Ausbildungswoche wurden 5 neue Einsatzbeamte auf das umfangreiche und einsatzintensive Aufgabengebiet des KEF-T vorbereitet.
Folgende Ausbildungsthemen wurden vermittelt:
• Rechtsgrundlagen bei Türöffnungen
• Theorie Schlosstechniken / Schlossarten / Schließzylindertechniken
• zerstörungsfreie / manipulative Öffnungsmethoden von Fenstern und Türen
• zerstörende Öffnungsmethoden – Ziehen / Fräsen von Schließzylindern
• gewaltsame Öffnungsmethoden – Halligan Tool / Hydraulischer Türöffner
• PKW Notöffnungstechniken
• Maschinenunfälle / Ringentfernungen
• Einsatzstellendokumentation (Bildstelle)
• Grundwissen Stechinsekteneinsätze (Bienen, Wespen, Hornissen etc.)
Des Weiteren werden die neuen Kollegen noch einen Lehrgang zur Personenbefreiung aus Aufzuganlagen beim TÜV Süd besuchen.
Im Anschluss an diese Ausbildung werden die Kollegen nun mit einem Ausbilder auf dem
KEF-T als Maschinist eingesetzt, um das Erlernte sicher bei Einsätzen anwenden und noch vertiefen zu können.
© Feuerwehr Stuttgart – 2023
Neuschnee führt zu umgestürzten Bäumen
Kellerbrand in Mehrfamilienhaus
Öl in den Neckar ausgetreten
Ausbau; Planung Umzugs- und Inbetriebnahme