Feuerwehr Stuttgart

Ausbildung gehobener feuerwehrtechnischer Dienst (m/w/d)

Wir suchen Sie für die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Ausbildungsstellen sind zum 01.04.2025 in Vollzeit und befristet bis zum 31.03.2027 zu besetzen.

Die Branddirektion beschäftigt rund 680 haupt- und über 1.200 ehrenamtliche Feuerwehrangehörige. Sie stehen in allen Notlagen den Bürger/-innen zur Seite, damit rund um die Uhr der Brand- und Katastrophenschutz in Stuttgart sichergestellt werden kann. Die Ausbildung qualifiziert die Absolvent/-innen zum Führen einer Wachabteilung und zur Ausübung einer fachbezogenen Tätigkeit in einer feuerwehrtechnischen Fachabteilungen der Branddirektion.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie durchlaufen die 24-monatige Ausbildung als Beamt/-in auf Widerruf einschließlich feuerwehrtechnischer Grundausbildung mit abschließender Laufbahnprüfung für den gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst (nach APrOFw gD)
  • in den berufspraktischen Ausbildungen werden Sie bei verschiedenen Feuerwehren des Bundesgebiets eingesetzt
  • Sie nehmen an Übungen und Einsätzen teil
  • Qualifizierung zur selbstständigen Wahrnehmung der Führungsaufgaben des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes

Ihr Profil:

  • erfolgreicher Abschluss eines Diplom- oder Bachelorstudiengangs (entsprechend § 15 Abs. 1 Nr. 2 Landesbeamtengesetz Baden-Württemberg) in einer technischen, naturwissenschaftlichen oder sonstigen für den feuerwehrtechnischen Dienst geeigneten Fachrichtung (Vorlage des Nachweises über einen erfolgreichen Abschluss spätestens bis 30.09.2024)
  • Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen für die Berufung in das Beamtenverhältnis
  • gesundheitliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst
  • uneingeschränkte Feuerwehrdiensttauglichkeit einschließlich der Eignung zum Tragen von Atemschutzgeräten
  • Fahrerlaubnis Klasse B
  • Nachweis über Masernschutz ist erforderlich

Freuen Sie sich auf:

  • eine sinnstiftende Tätigkeit
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • Vermittlung von Azubi-WG-Zimmern
  • vergünstigtes Mittagessen
  • eine vielfältige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildungszeit
  • ein engagiertes und kollegiales Team

Während des Vorbereitungsdienstes erhalten Sie Anwärterbezüge des gehobenen Dienstes.

Bei der Personalauswahl für die Laufbahnausbildung im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst handelt es sich um ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Wir weisen darauf hin, dass der Sporttest dieses Jahr voraussichtlich in der KW 44 stattfinden wird. Nähere Informationen zum Sporttest erhalten Sie auf der Website der Branddirektion Stuttgart unter https://feuerwehr-stuttgart.de/index.php?article_id=18.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Personalstelle der Branddirektion unter gerne zur Verfügung. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere.

Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 31.08.2024 an unser Online-Bewerbungsportal. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 37/0017/2024 an die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart, Ulmer Str. 214, 70327 Stuttgart senden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
 

https://stuttgart.bewerbung.dvvbw.de/23313-ausbildung-gehobener-feuerwehrtechnischer-dienst-m-w-d/de/job.html

zurück | Druckansicht | Datenschutz | RSS | Kontakt | Impressum | Interner Bereich

© Feuerwehr Stuttgart – 2024

Einsatzberichte

Einsatzreicher 3. Spieltag für die Feuerwehr Stuttgart
23.06.2024

Einsatzreicher 3. Spieltag für die Feuerwehr Stuttgart

Brand in Senioreneinrichtung, Stuttgart West
22.06.2024, 21:50 Uhr

Brand in Senioreneinrichtung, Stuttgart West

Küchenbrand Stuttgart Vaihingen
20.06.2024, 23:50 Uhr

Küchenbrand Stuttgart Vaihingen

Brennende Lagerhalle führt zu massiven Rauchentwicklung
20.06.2024

Brennende Lagerhalle führt zu massiven Rauchentwicklung


News



Bauvorhaben Feuerwehr