Feuerwehr Stuttgart

Sportsparte Fußball beim 30. Murgtal-Feuerwehr-Fußballturnier

Erfolgreiche Teilnahme der Berufsfeuerwehr Stuttgart am 30. Murgtal-Feuerwehr-Fußballturnier in Klosterreichenbach

Am 20. Januar 2024 war die Berufsfeuerwehr Stuttgart mit einer Mannschaft von neun Kollegen beim 30. Murgtal-Feuerwehr-Fußballturnier in Klosterreichenbach vertreten. Das Turnier, das jährlich zahlreiche Feuerwehrmannschaften zusammenführt, stellte für die Teilnehmer eine sportliche Herausforderung dar.

In einer beeindruckenden Vorstellung gelang es der Mannschaft der Berufsfeuerwehr Stuttgart, sich bis ins Finale des Turniers vorzukämpfen. Bereits in der Gruppenphase zeichnete sich ein erster Erfolg ab, indem sie alle vier Spiele gewannen und dabei 21 Tore erzielten, bei nur einem Gegentreffer. Das Viertelfinale gegen die Feuerwehr aus Steinenbronn endete mit einem überzeugenden 4:0-Sieg, was den Einzug ins Halbfinale bedeutete. Im Halbfinale stand die bis dahin ungeschlagene Mannschaft aus Schönmünzach gegenüber. Trotz eines zwischenzeitlichen zwei-Tore-Rückstands gelang es der Berufsfeuerwehr Stuttgart, das Halbfinale mit einem beeindruckenden 5:2 für sich zu entscheiden. Im Finale, das nach regulärer Spielzeit und Nachspielzeit 2:2 endete, musste sich die Mannschaft schließlich im Neunmeterschießen geschlagen geben.

Die sehr gute Leistung der Feuerwehr Stuttgart führte zu einem verdienten 2. Platz beim 30. Murgtal-Feuerwehr-Fußballturnier. Die Freude über diese Platzierung waren in den Gesichtern der Teilnehmer deutlich abzulesen.

Das 30. Murgtal-Feuerwehr-Fußballturnier in Klosterreichenbach erwies sich insgesamt als gelungenes Event. An dieser Stelle möchten wir unseren Dank an die Feuerwehr Baiersbronn Abt. Klosterreichenbach aussprechen, die das 30. Murgtal-Feuerwehr-Fußballturnier hervorragend organisiert hat.

Der Blick richtet sich nun bereits auf das nächste Fußballturnier, das am 10. März 2024 in Hochdorf bei Esslingen stattfinden wird. Die Feuerwehr Stuttgart freut sich darauf, erneut ihre fußballerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Für die Feuerwehr Stuttgart traten an: Anger (2 Tore), Böpple (8), Hess (4), Hösl (2), Ocker (1), Patzer (7), Sauer (4), Weinzierl (4), Claus

zurück | Druckansicht | Datenschutz | RSS | Kontakt | Impressum | Interner Bereich

© Feuerwehr Stuttgart – 2024

Einsatzberichte

2. Alarm, Bad Cannstatt
09.01.2025, 22:50 Uhr

2. Alarm, Bad Cannstatt

2. Alarm, Stuttgart-Feuerbach
07.01.2025, 21:10 Uhr

2. Alarm, Stuttgart-Feuerbach

Brand 3, Bad Cannstatt
07.01.2025, 02:08 Uhr

Brand 3, Bad Cannstatt

Brand auf einer Dachterrasse im 3.OG mit überschlag in die angrenzende Wohneinheit.
01.01.2025

Brand auf einer Dachterrasse im 3.OG mit überschlag in die angrenzende Wohneinheit.


News

Nikolaus-Aktion der Höhenrettung am Olgahospital – Klinikum Stuttgart
06.12.2024

Nikolaus-Aktion der Höhenrettung am Olgahospital – Klinikum Stuttgart